Feldbinden

Bei der herkömmlichen Feldbinde handelt es sich um eigentlich einen Gürtel, welcher an der Uniform getragen wird.
Als Grundmaterial dienen wieder Tuche, Filze oder auch Kunstleder, welche mit Tressen besetzt sind.
Die Tressen spiegeln entweder ein Streifendesign wieder oder auch sehr kunstvolle Eichenlaubranken.
In der Regel wird die Tresse mit einem Metallschloss verschlossen.
Die Verstellmechanismen sind entweder über einen Lederstreifen oder über Klett-/Flausch- Verbindungen zu realisieren.